Der BSC Oppau I will im Spiel bei VTG Queichhambach nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Zuletzt kassierten die Queichhambacher eine Niederlage gegen den TuS Niederkirchen – die 15. Saisonpleite. Mit einem 2:2-Unentschieden mussten sich die Oppauer kürzlich gegen den 1. FC 08 Hassloch zufriedengeben. Nachdem der VTG Queichhambach im Hinspiel eine knappe 0:1-Niederlage gegen den BSC Oppau I einstecken musste, soll es im Rückspiel erfolgreicher laufen.
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: BSC Oppau I – 1. FC 08 Hassloch, 2:2 (0:2), Ludwigshafen am Rhein
In der Begegnung BSC Oppau I gegen den 1. FC 08 Hassloch trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatten die 08er den BSC Oppau I in die Schranken gewiesen und mit 5:1 gesiegt.
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: SV 1930 Rot-Weiss Seebach – BSC Oppau I, 1:0 (0:0), Bad Dürkheim
Der SV 1930 Rot-Weiss Seebach holte die Big Points im Kellerduell gegen den BSC Oppau I durch einen 1:0-Sieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: SV 1930 Rot-Weiss Seebach – BSC Oppau I (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der BSC Oppau I steht aktuell auf Position neun und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Der SV 1930 Rot-Weiss Seebach steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: BSC Oppau I – FC Speyer 09, 0:1 (0:1), Ludwigshafen am Rhein
Der Dreier gegen den BSC Oppau I beförderte den FC Speyer 09 an die Spitze der Herren Bezirksliga Vorderpfalz. Der Defensivverbund der Speyerer steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg bauten die Gäste die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte das Team von Trainer Jürgen Grimm 18 Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Der FC Speyer 09 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: BSC Oppau I – FC Speyer 09 (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der FC Speyer 09 will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei den Oppauer punkten. Der BSC Oppau I hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man TuS Mechtersheim U23 mit 4:3. Die Speyerer dürften dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der TuS Niederkirchen zuletzt mit 12:1 abgefertigt. Die Oppauer möchten gegen den FC Speyer 09 die Scharte des Hinspiels auswetzen, als man mit 0:7 deutlich unterlag.
Die SG Edigheim-Oppau nimmt ab kommender Saison mit einer A-Jugend den Spielbetrieb auf
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: TuS Mechtersheim U23 – BSC Oppau I, 3:4 (1:1), Römerberg
Im Spiel von TuS Mechtersheim U23 gegen den BSC Oppau I gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des BSC. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten die Oppauer TuS Mechtersheim U23 mit einem beeindruckenden 4:0 vom Feld gefegt.
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: TuS Mechtersheim U23 – BSC Oppau I (Sonntag, 14:00 Uhr)
Am Sonntag trifft TuS Mechtersheim U23 auf den BSC Oppau I. Anstoß ist um 14:00 Uhr. Letzte Woche siegte TuS Mechtersheim U23 gegen den TuS Niederkirchen mit 2:0. Damit liegt TuS Mechtersheim U23 mit 29 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Die Oppauer treten mit breiter Brust an, wurde doch der FV Freinsheim zuletzt mit 2:1 besiegt. Das Hinspiel in Ludwigshafen am Rhein ging 4:0 aus.
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: BSC Oppau I – FV Freinsheim, 2:1 (2:1), Ludwigshafen am Rhein
Das Auswärtsspiel des FV Freinsheim endete erfolglos. Gegen den BSC Oppau I gab es nichts zu holen. Der BSC gewann die Partie mit 2:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Freinsheimer gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FV Freinsheim der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich der FVF und die Oppauer mit 3:3 voneinander getrennt.